Cal-maine foods hat im dritten Quartal wieder ein deutlich positives Ergebnis präsentiert. Sie haben pro Aktie US$1.99 oder 96.3 Millionen US$ verdient. Wenn Sie das Ergebnis konsolidieren können, dann wären sie bei einem Kurs von 48US$ recht günstig bewertet.
Dazu hat aus meiner Sicht folgendes beigetragen: Der US Eierpreis, der von 2015 auf 2016 von 2.4 US$ auf 0.5 US$ gesunken ist, ist wieder auf 1.2 US$ gestiegen. Dieser vorher gesunkene Eierpreis hat Cal-maine foods vorher in die Verluste getrieben. Mit dem aktuellen Preis können Sie anscheinend gute Gewinne machen, geschweige denn, wenn sich der Eierpreis wieder den Höchstständen nähert.
Auch die Dividendenzahlungen sollten wieder aufgenommen werden, sobald die vorangegangenen Verluste wettgemacht sind. Das könnte noch in diesem Jahr der Fall sein. Vor der Dividendenaussetzung haben Sie schon pro Quartal 0.35 US$ und in einem Quartal 0.98 US$ ausgeschüttet.
Auch die Verschuldung ist äußerst moderat mit ca. 80% Eigenkapitalquote.
Das Wachstum beim Umsatz ist mit ca. 10%pa (trotz Rückschläge) in den letzten 10 Jahren sehr gut, beim Gewinn pro Aktie noch höher. Es wurden die 2016-er Zahlen oder das letzte Quartal*4 zugrundegelegt.
35% Insider sind mit an Bord.
Diese Argumente haben dazu geführt, dass ich in einigen JFInvest Wikifolios eine Position Cal-Maine Foods aufgebaut habe.