Jede Woche wird in einer Kooperation mit dem Handelsblatt und wikifolio.com eines der inzwischen mehr als 20000 wikifolios zum wikifolio der Woche gekührt. Am 9.6.2016 wurde durch die sehr gute Entwicklung ein wikifolio von JFInvest zum wikifolio der Woche gewählt. Die von wikifolio.com den wikifolio.com - Mitgliedern dazu verschickte email stelle ich hier vor:
Diese Woche stellen wir das wikifolio „FI Familien-Werte Value GARP“ von Trader Hans-Juergen Farsch als Anlageidee der Woche vor!
Aufstrebende Unternehmen mit persönlicher Note
IN KOOPERATION MIT HANDELSBLATT
wikifolio-Trader Hans-Juergen Farsch investiert in seinem wikifolio „FI Familien-Werte Value GARP“ in europäische und US-amerikanische Unternehmen mit positiven Wachstumsaussichten. Sein Augenmerk legt er dabei auf Familienunternehmen und inhabergeführte Unternehmen, bei deren Auswahl er Fundamentaldaten wie Kurs-Gewinn-Verhältnis, Eigenkapitalquote oder Gesamtkapitalrentabilität beachtet. In einen Aktientitel investiert er jeweils fünf bis sieben Prozent seines wikifolios. In der Regel möchte Farsch seine Titel fünf Jahre lang halten, Gelegenheiten für Gewinnmitnahmen nutzt er aber gegebenenfalls schon früher. Auch wenn sich die Fundamentaldaten eines Unternehmens verschlechtern, trennt er sich vorzeitig von ihnen. Sollten sich keine geeigneten Titel auf dem Aktienmarkt finden, will Farsch in Aktienfonds einsteigen oder in Cash gehen. Bislang ist er jedoch stets fündig geworden und hat von beiden Optionen keinen Gebrauch gemacht. Aktuell gehören Berkshire Hathaway (+40 Prozent seit Kauf) und der österreichische Wettanbieter Bet-at-home (+144 Prozent seit Kauf) zu den am stärksten gewichteten Aktien in seinem Musterdepot.
Das wikifolio hat seit Beginn im August 2013 ein Plus von 61 Prozent bei einem maximalen Verlust von 18,6 Prozent erzielt. In das dazugehörige wikifolio-Indexzertifikat haben Anleger bereits rund 22.000 Euro investiert.
Text und Bild: aus einer am 9.6.2016 von wikifolio.com den wikifolio.com - Mitgliedern verschickten email