Hier wird die Performance der zwei ältesten JFInvest-Wikifolios für den Zeitraum 1.9.2013-1.1.2020 sowie einiger Indizes dargestellt.
Wertentwicklung 1.9.2013-1.1.2020…...…%kumuliert……….%pa
FI Familien-Werte Value GARP………………..122,6………………….13,3
JF Wachstum und Zukunft………………………..87,1….……….……..10,4
Mittelwert beider Wikis………….104,9….……….………11,9
Indizes: (1.9.2013-1.1.2020)
TecDax ……………………………………………………190......................18,4
Nasdaq …………………………………………………..150......................15,5
MSCI World ……………………………………………120.......................13,2
S&P500 ……………………………………………………99.......................11,5
MDAX ……………………………………………………..96.......................11,2
Dow Jones ………………………………………………95.......................11,1
Nikkei ……………………………………………………..75........................9,2
50% S&P500 – 50% EuroStoxx 50……62……………………..8,1
DAX …………………………………………………………60........................7,6
Euro Stoxx 50 ………………………………………….35........................4,9
Hang Seng ……………………………………………….28........................4,0
FTSE 100 ………………………………………………….15........................2,2
Da hauptsächlich in nordamerikanische wie auch in europäische Werte investiert wird, ist der am stärksten zutreffende Referenzindex 50% S&P500 – 50% EuroStoxx 50. Dieser Referenzindex wurde von beiden JFInvest-Wikifolios übertroffen. (FI Familien-Werte Value GARP 13,3%pa & JF Wachstum und Zukunft 10.4%pa ggü Referenzindex 8.1%pa)
Da in den letzten 10 Jahren die Wachstums-orientierten Indizes besser abgeschnitten haben als die Value-orientierten Indizes, schneiden die beiden Tec-Lastigen Wachstumsindizes TecDax und Nasdaq besonders gut ab. Allerdings war es in der Vergangenheit nicht am günstigsten, in die beste vergangene Performance zu investieren, wie leidgeprüfte Anleger des Neuen Marktes in Deutschland und der Nasdaq von 2000-2002 leidvoll erfahren mussten.
Da der MSCI World stark von den US-Wachstums-Tec Werten beeinflusst wird, hat der MSCI World ebenfalls recht gut abgeschnitten.
Es wird in den JFInvest-wikifolios versucht, in günstig bewerteten Firmen zu investieren, die wachsen, (GARP und Value-Ansatz) bei geringerem Risiko als bei z.B. recht hoch bewerteten reinen Wachstumsunternehmen. Ebenfalls wird versucht, Renditen (nach Kosten) von ca. 7-10%pa über längere Zeiträume zu erreichen. Bei 4 von 5 investierbaren JFInvest-Wikifolios wurde das Ziel über-erfüllt, beim fünften Wikifolio wird das zukünftig angestrebt.
FI Familien-Werte Value GARP 13.3%pa / JF Wachstum & Zukunft 10.4%pa
Später aufgelegte wikifolios: FI Top Ideen Flexibel 14.1%pa / FI günstiges Wachstum Value GARP 11.8%pa / FI Qualits-Value-Growth 4.0%pa
Anmerkungen:
(1) Die bisherigen Renditen werden für die Zukunft ebenfalls angestrebt, können jedoch nicht garantiert werden.
(2) Die Wertentwicklungen und Angaben beruhen auf eigener Recherche. Sie sind nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt worden, eine Garantie für die Werte kann jedoch nicht übernommen werden.
(3) Diese Infos sollen keine Kaufempfehlung für die genannten Wertpapiere darstellen. Bitte kontaktieren Sie vor einem beabsichtigten Kauf ihren Anlageberater.